Ein Spiel des besonderen Art sollte es im Estadio Azteca werden. Familär trafen die beiden Lieblingsclubs Mexikos aufeinander und auch die Erinnerungen an die Partien um den Einzug in die Apertura Finals letztes Jahr, waren sowohl zu Hause, als auch zwischen den Mannschaften und Fans noch frisch.
Toluca fing sowohl im Gästeblock als auch auf dem Platz schwach an. Ein nicht gegebenes Tor in den ersten Minuten verhinderte die frühe Führung auf Seiten Americas. Die Diablos darauf hin aufgewacht, wollten wohl an das gute Auftaktspiel der Copa Liberatores in Argentinien bei den Boca Juniors anknüpfen. In der 18. Minute ging somit zu recht in Führung. Dies hielt jedoch nicht lange an und America glich noch vor der Halbzeit aus.
Das Zwischenfazit auf den Rängen viel für beide Gruppen schlecht aus. "La Monumental" verspätete sich um rund zehn Minuten. Somit fehlte in etwas die Hälfte der America Unterstützer. Auch bei der "La Banda de Roja" gab es in der ersten Hälfte wenig sehenswertes. Persönlich enttäuschend war auch der nicht gant gefüllte Block, obwohl der Anreiseweg nicht gerade weit war.
Zur zweiten Halbzeit und mit dem Auftauchen des Capos kam die Stimmung in den Auswärtsblock. Dies ließ sich dann auch ganz nett anhören und anschauen, auch weil jetzt visuell mit Banderas unterstützt wurde.
Das Spiel verlor sich zumeist im Mittelfeld, einzelne Chancen gab es auf beiden Seiten. America ist dann mit einem sehr schmeichelhaften Elfmeter in der 82. Minute in Führung gegangen, jedoch legten in der 95. Minute die Diablos nach und glichen zufrieden aus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen