Als erstes einen großen Dank für die Besorgung meiner Dauerkarte für die Clausura 2013. Sämtliche Heimspiele inklusive der Copa Liberatores sind nun ohne Schwierigkeiten zu besuchen.
Eine Stunde vor Spielbeginn wurde das Stadion aufgesucht und somit dass erste Bier in der prallen Sonne genossen. Die Stimmung im Stadion war gut, mehr Leute als sonst kamen, jedoch war das Spiel nicht ausverkauft. Auf den Weg machten sich in etwa 1.000 Pumas Anhänger, die mutig und lautstark schon vor Spielbeginn ihre Mannschaft anfeuerten. Die "Sol" war gut gefüllt jedoch gab es noch freie Platzkontigente. Das Spiel beginn lautstark, auf dem Platz war es zumeist gut umkämpft und spielerisch stark von beiden Mannschaften. Torraumszenen gab es wenige, die Spannung blieb so erhalten. Kurz vor der Pause gingen die Pumas dann in Führung und retteten das Ergebnis in die Pause. Eigentlich sollten nach diesem Ereignis starke Diablos aus der Kabine kommen, so zumindest die Hoffnung auf den Rängen. Diese hatte sich leider überhaupt nicht bestätigt und es folgte eine sehr schwache zweite Halbzeit der rot- weißen. Am Ende siegten die Pumas verdient mit eins zu null, weil Tolcua zu wenig Konstruktivität zeigte, zu wenig Torschüsse entwickelte und die vorhandenen nicht nutzte.
Nach dem Spiel ist vor dem Spiel und so begannen außerhalb des Stadions Diskussionen um den Fußball in Deutschland. Hierbei wurde es zum Teil auch tiefgründiger. Einige Anhänger hatten sich durch meine letzten Treffen über bestimmte Themen wie Fankultur, Rassismus und Pyrotechnik informiert. Die Verständigung war dabei nicht immer einfach, auch weil die Diskussionen zum Teil emotional begleitet waren. Jedoch konnten wichtige Ansichten ausgetauscht werden und ein Dialog über die Kultur des Fußballs ist entstanden.
Axel Bierbaum bei der Arbeit.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen